Kreppband für Malerarbeiten
Unser Malerkreppband hilft Ihnen beim renovieren, lackieren, malern und abdecken. Es besitzt eine hohe Klebekraft und ist rückstandsfrei entfernbar. Die imprägnierte Oberfläche sorgt dafür, dass es gut abdichtet und wasserbeständig ist. Wir haben für Sie die wichtigsten Tipps, um die zu schützende Fläche richtig abzukleben. Im ersten Schritt tragen Sie die Grundfarbe auf und lassen diese gut trocknen. Danach zeichnen Sie mit Bleistift und Lineal eine dünne Linie an. Entlang dieser Linie kleben Sie das Kreppband. Hier ist wichtig die Kanten des Malerkrepps gleichmäßig auszustreichen, da andernfalls Farbe darunter laufen. Kreppband eignet sich nicht für alle Untergründe wie beispielsweise für die Oberfläche von Raufasertapete. Auf einem glatten Untergrund erzielen Sie problemlos gestochen scharfe Kanten. Entfernen Sie das Malerkreppband zum richtigen Zeitpunkt. Unser Tipp: anfangs ist die Farbe noch nass und glänzend, wird nach einiger Zeit matt und ist immer noch feucht. Dies ist der richtige Zeitpunkt, das Klebeband abzunehmen.
Unsere Auswahl von Premium Malerkreppband
Tauchen Sie ein in die Vielfalt unser Malerkreppbänder. Unser Profi Malerkrepp überzeugt mit Qualität und umweltfreundlichen Material. Die imprägnierte Oberfläche sorgt dafür, dass es gut abdichtet und wasserbeständig ist. Für Ihr gewünschtes Ergebnis führt unser Onlineshop verschiedene Größen. Kreppbänder sind in unterschiedlichen Breiten erhältlich. Der Preis variiert je nach Dicke und Qualität.
Malerkreppband für vielfältige Einsatzbereiche
Um saubere Abschlüsse bei Malerarbeiten zu erreichen, ist Kreppband mit guter Qualität unverzichtbar. Kreppband dient für feine Kanten und schützt Oberflächen vor Farben sowie Lacke. Malerkrepp eignet sich für die unterschiedlichsten Zwecke wie, das Verlegen von Teppichen und sonstigen Bodenbelägen. Profi Malerkrepp lässt sich schnell auf die zu schützenden Stellen anbringen. Es eignet sich zum Beschriften von Gegenständen oder zum Bündeln von Kabeln.